Eheberatung - Paartherapie - Paarberatung - Ehekrise und Konfliktbewältigung in Nagold und Umgebung

In den letzten Jahrzehnten haben Krisen in der Partnerschaft stetig zugenommen und damit ist auch die Bereitschaft gestiegen in diesen Ehekrisen professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Konflikte und Krisen können konstruktiv verlaufen, sofern sie ausgetragen werden und der dabei entstandene Stress adäquat bewältigt wird. Beim Austragen dieser Ehekonflikte lernt das Ehepaar in der Begleitung diese Konflikte konstruktiv zu bewältigen und zu bearbeiten. Die Unzufriedenheit mit der Partnerschaft entsteht eher durch vermiedene Konflikte. In der EheberatungPaartherapie – Paarberatung lernen die Ehepartner sich einer konstruktive Streitkultur zu bedienen um somit diese Krisen zu überwinden und die Partnerschaft zu stärken.

weiterlesen

Häufig entstehen Eheprobleme, weil die Partner typische Fehler begehen und wichtige Ratschläge nicht beachten. Für eine Eheberatung – Paartherapie – Paarberatung wäre es wichtig wenn sich die Ehepartner (oder Partner) über einige Punkte im Vorfeld einer Eheberatung Gedanken machen würden.

1.Eheberatung – Paartherapie – Paarberatung : Fragen zum Zustand der Ehe

1. Eheprobleme zeichnen sich ab
2. Wir haben sehr große Belastungen in unserer Ehe
3. Wir stehen kurz vor der Trennung
4. Wir leben schon getrennt sind aber noch nicht geschieden

 

2. Eheberatung – Paartherapie – Paarberatung : Wie lange sind Sie schon verheiratet?

1. Weniger als 1 Jahr
2. Zwischen 1- 3 Jahre
3. Zwischen 4 – 9 Jahre
4. Länger als 10 Jahre
5. Länger als 20 Jahre

 

3. Eheberatung – Paartherapie – Paarberatung : Welche Eheprobleme haben Sie?

1. Häufiger und heftiger Streit
2. Sie oder ihr Partner leidet unter Eifersucht
3. Die Ehe ist zur Routine geworden, es prickelt nichts mehr
4. Kein Sex mehr in der Ehe
5. Ein Partner hat Ehebruch begangen
6. Sie haben sich nichts mehr zu sagen

4. Eheberatung – Paartherapie – Paarberatung : Wie ist das Verhältnis zu ihrem Partner?

1. Haben Sie Geheimnisse vor ihrem Partner
2. Unterstützen Sie sich gegenseitig auf gefühlsmäßiger Ebene
3. War ihre Ehe eher romantisch oder rational
4. Können Sie über alle Fragen mit ihrem Partner sprechen
5. Haben Sie Verständnis für einander
6. Haben Sie im Lauf ihrer Ehe eine gute Streitkultur entwickelt

 

5. Eheberatung – Paartherapie – Paarberatung : Was denken Sie über ihren Partner?

1. Was glauben Sie, was sind die wichtigsten Werte ihres Partners?
2. Was glauben Sie, welche Kommunikationsrolle ihr Partner in einer Gruppe einnimmt?
3. Was glauben Sie, wie ihr Partner reagiert wenn er verletzt wird?
4. Was glauben Sie , worüber man sich mit Ihrem Partner optimal unterhalten kann?
5. Was glauben Sie, wie ihr Partner reagiert, wenn er wütend ist?
6. Was glauben Sie, wo liegen die Kommunikationsstärken ihres Partners?
7. Was glauben Sie, wo liegen die Kommunikationsschwächen ihres Partners?

Bitte machen Sie sich zu Beginn einer Eheberatung über diese Dinge Gedanken. Es ist wichtig sich zu Beginn der Eheberatung auch darüber nachzudenken, dass der Ehepartner mit dem ich nun Problem habe einmal der Partner war, mit dem ich in Liebe verbunden war. Warum ist diese Liebe nun gescheitert? Wie kann ich diese Liebe wieder erneuern? Eine erfolgreiche Eheberatung ist nur dann möglich, wenn Sie es schaffen sich selbst zu distanzieren und möglichst ehrlich und offen die gemeinsamen Punkte anzugehen. Dabei möchte ich Sie gerne unterstützen und den Weg mit Ihnen zusammen gehen.

Beratung bei Eheproblemen, Einzelsitzung oder als Paar:

Sie suchen professionelle Hilfe bei Ihren Eheproblemen im Raum Böblingen, Herrenberg, Calw, Nagold und Horb. Ich biete ihnen therapeutische Beratung an, um mit Ihnen einen konstruktiven Lösungsansatz in diesen Eheproblemen zu erarbeiten.